Brixen im Thale

geschäft brixen

„Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Wir möchten Ihnen ein besonderes Erlebnis bieten, bei dem Sie die Schönheit von Blumen und Blüten mit all ihren Farben, Düften und Formen hautnah erleben können.“

Mo – Fr: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Mo – Fr: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Kitzbühel

geschäft kitz

„Unser Blumengeschäft in Kitzbühel legt großen Wert darauf, unseren Kunden eine breite Auswahl an Pflanzen und Blumen anzubieten. Unser kompetentes Team berät Sie gerne und hilft Ihnen, die perfekten Blumen und Pflanzen für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.“

Mo – Fr: 08:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Mo – Fr: 08:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Gartenarbeiten im Sommer: Do's und Don'ts

Im Sommer kann der Garten zu einem echten Paradies werden. Doch die heiße Jahreszeit bringt auch einige Herausforderungen mit sich. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche typischen Fehler Sie beim Gärtnern im Sommer vermeiden sollten und welche Praktiken Ihnen dabei helfen können, Ihre grüne Oase zu pflegen.

Früh am Morgen oder spät am Abend gießen

Die Mittagshitze kann Wasser schnell verdunsten lassen, bevor die Pflanzen es aufnehmen können. Gießen Sie daher lieber in den kühleren Stunden des Tages.

Mulchen Sie Ihren Garten

Mulch hält Feuchtigkeit im Boden, schützt Wurzeln vor Hitze und unterdrückt Unkräuter. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Pflanzen zu helfen, den Sommer zu überstehen.

Überwachen Sie auf Schädlinge

Sommer ist die Hochsaison für viele Garten-Schädlinge. Überprüfen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen und handeln Sie schnell, wenn Sie welche entdecken.

Überwässern Sie Ihre Pflanzen nicht

Es mag verlockend sein, Ihre Pflanzen ständig zu gießen, um sie vor der Hitze zu schützen, aber zu viel Wasser kann genauso schädlich sein wie zu wenig.

Mähen Sie Ihren Rasen nicht zu kurz

Ein kurzer Rasen ist anfälliger für Trockenheit und Hitze. Lassen Sie Ihren Rasen lieber etwas länger, um ihn widerstandsfähiger zu machen.

Pflanzen Sie nicht in der Mittagshitze

Pflanzen Sie neue Pflanzen lieber früh am Morgen oder am Abend. So vermeiden Sie, dass sie zu viel Hitze und Sonnenlicht ausgesetzt werden, bevor sie sich akklimatisiert haben.

Wenn Sie diese Do’s und Don’ts befolgen, sind Sie gut gerüstet, um Ihren Garten auch in den heißen Sommermonaten zu pflegen. Denken Sie daran, dass jede Pflanze einzigartig ist und individuelle Pflege benötigt. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!